Datenschutzerklärung (Stand: Oktober 2025)

1. Verantwortlicher

Sandra Schönemann

Egerring 16

69488 Birkenau

Tel. 0172-6220420

E-Mail: sandra.180480@gmail.com

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist die oben genannte Person.


---

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder eine Einwilligung der betroffenen Person vorliegt.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse).


---

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft (Art. 15 DSGVO),

Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

Löschung (Art. 17 DSGVO),

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).



---

4. Erfassung allgemeiner Daten (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website erfasst unser Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL).
Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauch) und wird nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb).


---

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir setzen folgende Arten ein:

Notwendige Cookies (technisch erforderlich für den Betrieb, z. B. Session-Cookies).

Optionale Cookies / Statistik (z. B. zur Analyse, nur mit Einwilligung).


Sie können die Speicherung von Cookies über Ihren Browser verhindern oder nur bestimmte zulassen. Bei der erstmaligen Nutzung unserer Seite wird ein Cookie-Banner eingeblendet, über das Sie Ihre Einwilligung erteilen oder ablehnen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


---

6. Kontaktformular & E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Die Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen).
Wir löschen diese Anfragen spätestens nach 6 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


---

7. Webanalyse (Google Analytics o. ä.)

Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics der Google Ireland Ltd. IP-Adressen werden anonymisiert, sodass keine Zuordnung zu einzelnen Personen möglich ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Eine Übermittlung in Drittländer (USA) erfolgt nur auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.


---

8. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Falls wir externe Dienste einsetzen (z. B. Google Maps, YouTube, Social-Media-Plugins), erfolgt dies nur nach Einwilligung.
Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Wenn möglich, hosten wir Inhalte (z. B. Google Fonts) lokal, um Datenübermittlungen zu vermeiden.


---

9. Auftragsverarbeitung & Hosting

Unser Hostingprovider [IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur] verarbeitet in unserem Auftrag Daten gemäß Art. 28 DSGVO.
Mit dem Provider besteht ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV).


---

10. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TOMs), um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehört die Nutzung von SSL/TLS-Verschlüsselung (erkennbar am „https://“ in der Adresszeile des Browsers).


---

11. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder gesperrt.


---

12. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.



--